Kontaktlinsen-
Preisvergleich.de

Sphäre

zurück zum Glossar

Sphäre ist der lateinische Begriff für Kugelförmig. Die Sphäre bezieht sich in der Augenoptik auf die Krümmung der Brillengläser oder der Kontaktlinsen, die für eine optimale Sehleistung benötigt wird. Auf dem Brillenpass oder dem Kontaktlinsenpass wird die Sphäre mit „sph“ angegeben. Die sphärische Fehlsichtigkeit kann sich in der Kurzsichtigkeit und in der Weitsichtigkeit wiederfinden. Je höher die Sphäre ist, umso dicker auch die Brillengläser. Bei einer Kurzsichtigkeit sind die Brillengläser am Rand dick, bei einer Weitsichtigkeit lässt sich der stärkste Punkt in der Mitte der Gläser finden. Kontaktlinsen hingegen haben immer dieselbe Dicke. Egal welche Werte diese auch aufweisen. Die Sphäre kann um den Zylinder ergänzt werden. Er wird immer dann benötigt, wenn eine Hornhautverkrümmung vorliegt. Zusätzlich zum Zylinder wird dann auch die Achse benötigt, die die Richtung der Hornhautverkrümmung angibt.